Gebratene europäische Languste
Gebratene europäische Languste mit kleinen Rüben
und grünen Taglierini
Zutaten für 4 Personen
Zutaten:
2 St. Langusten ( 500 – 700g )
10 g Natives Olivenöl
20 g Kalte Butterflocken
300 g Feine Rübchen (Teltower Rüben, Navetten oder kleine Rettiche )
125 g Hartweizengrieß
125 g Weizenmehl Type 405
2 St. Vollei
1 St. Eigelb
Salz, Pfeffer
frische Kräuter
Rosmarin, Thymian
Zucker
Spinatmatte
Zubereitung:
Die Langusten mit der Kopf voran in sprudelnd kochendem Wasser geben, und je nach Größe einige Minuten ziehen lassen, herausnehmen und kurz in kaltem Wasser abschrecken damit das zarte Fleisch nicht weitergart. Die Langusten vom Kopf bis Schwanz mit einem großen Messer halbieren, putzen.
Eine große Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Die Langustenhälften mit der Fleischseite nach unten bei mittlerer Hitze anbraten, wenden und glasig garen.
Die kleinen Rübchen schälen, tournieren und in kleine Ecken schneiden. Langustenhälften aus der Pfanne nehmen, warm stellen, und die Rübchen mit etwas Olivenöl, Rosmarin, Thymian und Knoblauch in der Pfanne leicht anbraten, mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker würzen und bissfest garen.
Die Langustenhäften zurück in die Pfanne geben und die kalten Butterflocken einrühren. Mit frischen Kräutern abschmecken, mit den grünen Taglierini anrichten, garnieren und servieren.
Nudeln
Aus den Zutaten einen glatten Nudelteig kneten und mit Klarsichtfolie abdecken und wenn möglich 1 Stunde ruhen lassen, dünn ausrollen und feine Bandnudeln ( Taglierini) schneiden und in reichlich kochendem Salzwasser garen.
Mein Tipp:
Eine absolut sichere Methode die Vitalität der Languste vor dem Kauf zu testen, ist, die über den Augen liegenden Stirnhörner zu berühren. Eine frische, lebendige Languste reagiert sofort mit Zappeln und Schwanz schlagen.